Verantwortung, Text & Redaktion
CONTINUUM AG
Teufenerstrasse 25
CH-9000 St. Gallen
Telefon: +41 71 220 99 44
info@continuum.ch
Kontakt: Vanessa Keller, vanessa.keller@continuum.ch
CONTINUUM AG
Teufenerstrasse 25
CH-9000 St. Gallen
Telefon: +41 71 220 99 44
info@continuum.ch
Kontakt: Vanessa Keller, vanessa.keller@continuum.ch
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der CONTINUUM AG.
Wir bearbeiten Personendaten nur in Übereinstimmung mit dem anwendbaren in- und ausländischen Datenschutzrecht. Sobald Sie unsere Webseite besuchen oder anderweitig mit uns kommunizieren, geben Sie ihr Einverständnis zu dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. Familienmitglieder, Daten von Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen und diese Personendaten korrekt sind.
Arten der von uns bearbeiteten Daten
Wir bearbeiten Personendaten, die Sie uns zukommen lassen, z.B. wenn Sie mit uns über E-Mail oder andere Kanäle kommunizieren, wenn Sie sich für Newsletter oder andere Materialien anmelden oder uns bitten, Ihnen diese zuzusenden, oder auch wenn Sie sich für eine Veranstaltung anmelden. Zu den Personendaten, die wir bearbeiten, können insbesondere Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Sprachpräferenz, Berufsbezeichnung und Geschäftsadresse von Ihnen wie auch von Ihren Mitarbeitern und Vertretern gehören. In einigen Fällen werden diese Personendaten durch Informationen aus öffentlich zugänglichen Quellen, wie z.B. Online-Medien oder Arbeitgeber-Webseiten, ergänzt, um Ihre aktuelle berufliche Stellung zu bestätigen.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Personendaten in der Pflege unserer Beziehung mit Ihnen und zu Kommunikationszwecken, u.a. für den Versand von Newslettern, Einladungen zu Veranstaltungen, Vorträgen und zur Verwaltung unserer Kontaktliste. Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist. Wir verkaufen Ihre Personendaten nicht und geben diese auch nicht anderweitig an Dritte weiter. Dennoch können gewisse unserer in- und ausländischen Partner und Dienstleister, insbesondere bei Betrieb, Wartung und Pflege unserer IT-Systeme, Zugang zu bestimmten Personendaten haben.
Cookies, Tracking Tools und andere Technologien im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Websites
Wir setzen auf unseren Websites typischerweise „Cookies“ und vergleichbare Techniken ein, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert werden kann.
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies kann die CONTINUUM AG den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Wir setzen auf unseren Websites mitunter Google Analytics oder vergleichbare Dienste ein. Dies ist eine Dienstleistung von Dritten, die sich in irgendeinem Land der Erde befinden, mit welcher wir die Nutzung der Website (nicht personenbezogen) messen und auswerten können.
Grundlage und Zweck für die Bearbeitung Ihrer Daten
Wir verwenden die von uns erhobenen Personendaten in erster Linie, um unsere Geschäftsbeziehung mit unseren Klienten und Geschäftspartnern aufzunehmen und zu pflegen. Darüber hinaus bearbeiten wir Personendaten von Ihnen und weiteren Personen, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, auch für folgende Zwecke, an denen wir (und zuweilen auch Dritte) ein dem Zweck entsprechendes berechtigtes Interesse haben:
Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Personendaten vor Verlust und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Wir überprüfen unsere Sicherheitsrichtlinien und –verfahren regelmässig, um sicherzustellen, dass unsere Systeme sicher sind.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, das Recht auf Einschränkung der Datenbearbeitung und sonst dem Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitungen sowie auf Herausgabe gewisser Personendaten zwecks Übertragung an eine andere Stelle. Bitte beachten Sie aber, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Die Ausübung solcher Rechte setzt in der Regel voraus, dass Sie Ihre Identität eindeutig nachweisen.
Änderungen und Kontaktaufnahme
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen hinsichtlich der Speicherung und Bearbeitung Ihrer Personendaten haben, können Sie uns gerne unter info@continuum.ch oder CONTINUUM AG, Teufener-Strasse 25, 9000 St.Gallen kontaktieren.
Auskunft
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen können Sie z.B. über die folgende E-Mail-Adresse stellen: info@continuum.ch